
Ja zugegeben, unsere Hauptaufgabe bei einem Einsatz ist nicht das Löschen von Feuer - aber der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher sollte trotzdem gekonnt sein. Denn im Vereinsheim und unseren Einsatzfahrzeugen sind zahlreiche Feuerlöscher vorhanden
Und so trainierten die DRK-Helfer im letzten Dienstabend auf dem Feuerwehrgelände Mörfelden das Löschen von Feuer mit unterschiedlichen Feuerlöschern. Angeleitet wurden wir von Feuerwehrmann und den örtlichen Geschäftsinhaber Thomas Alp. Nach kurzen Erklärungen ging es direkt an das selbstständige Üben. Wichtig dabei ist die Auswahl der richtigen Angriffsseite. Die Windrichtung ist entscheidend. Und lieber den Feuerlöscher leer machen, als zu sparsam damit umzugehen.
Highlight waren die meterhohen Flammen aufgrund einer Fettexplosion. Die Anschauung verdeutlichte die Gefahren, wenn heißes Fett mit Wasser gelöscht wird. Daher lieber einen Deckel nutzen. Und ganz wichtig: Die Feuerwehr rufen.
Die Rotkreuz-Helfer waren am Ende begeistert - viele interessante Informationen, die hoffentlich nie zur Anwendung kommen müssen.