Foto: pixabay.com

Ortsverein setzt auf Barrierefreiheit bei der Homepage

Beitrag teilen

 Bild: Zwei DRK-Helfer holen eine Trage bei einer Übung am Dalles

Ehrenamt

Wir suchen Sie. Machen Sie beim Deutschen Roten Kreuz mit!
Weiterlesen

Bild: Zu sehen ist ein Ausschnitt der Homepage mit Hinweisen zur Optimierung

Digitale barrierefreie Angebote sind wichtig, um keine Zielgruppen zu benachteiligen. Daher hat der Ortsverein Mörfelden seine Homepage überprüft und optimiert.

 Wichtig sind vor allem ausreichende Kontraste zwischen Schrift und Hintergrund, einfache Texte, wenige Abkürzungen und Bildbeschreibungen. Mit Hilfe einer externen Webseite wurden die eigene Homepage auf Optimierungspotenzial überprüft und konsequent die Punkte abgearbeitet. Alle Bilder erhielten bspw. einen alternativen Text. Somit können Texte und Bilder einfacher und verständlicher durch die Vorlesefunktionen der Browser vorgelesen werden. "Wir sind noch nicht am Ende unserer Optimierungen", so der 1. Vorsitzende Sebastian Kannstädter. Auch weiterhin wird der Ortsvereine seine digitalen Angebote verbessern und barrierefreier gestalten.

Übrigens: Bereits seit einigen Jahren hat der Ortsverein Mörfelden einen Alexa-Skill veröffentlicht. So können bspw. sehbehinderte Menschen die Einsatzberichte sich vorlesen lassen. Das DRK Mörfelden war bundesweit der erste DRK-Verband mit einem Alexa-Skill.