
Die Inzidenz steigt weiter - auch in Mörfelden-Walldorf. Zeit für mehr Tests; insbesondere in den Kita.
Daher kam die Stadt Mörfelden-Walldorf mit der Bitte auf uns zu, auch die Testdurchführung für die eigenen Mitarbeiter zu übernehmen. Los ging es am Montag mit den Mitarbeitern in den Kindertagesstätten in Walldorf und am Tag darauf in Mörfelden. Mehr als 100 Personen wurden getestet. Insb. bei den Einrichtungen, die einen engen Kontakt mit Kindern haben, ist eine regelmäßige Testung notwendig, um Infektionsherde schnell zu erkennen.
Auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Stadtwerke und des Bauhofs können sich regelmäßig testen lassen. Jeden Freitag gibt es hierzu die Möglichkeit in beiden Rathäusern einen Antigen-Schnelltest zu machen. Die Mitarbeiter nutzen hierzu ein Online-Reservierungssystem, um sich einen Zeitslot zu reservieren.
Tests werden gut angenommen
Die Tests sind freiwillig und werden gut angenommen. Besonders die Freundlichkeit und Feinfühligkeit der DRK-Helfer beim Abstrich wurde gelobt. Ab sofort findet das Testangebot wöchentlich statt.