
Zu Beginn des neuen Schuljahres ging es zum DRK Ortsverein Mörfelden. Gleich in der ersten Schulwoche veranstaltete die Bertha-von-Suttner-Schule eine soziale Projektwoche.
Mit einem Kurzfilm über die Gründung des Roten Kreuzes ging der rund eineinhalbstündige Besuch los. Im Fokus stand die Geschichte von Rotkreuz-Gründer Henry Dunant. Dieser sah die verwundeten Menschen in der Schlacht von Solferino und half ihnen.
DRK bietet eine umfangreiche Arbeit in Mörfelden an
Highlight war die Besichtigung des Rettungswagens. Dort wurde u. a. die Funktionsweise von Trage, Sauerstoffgerät und EKG erklärt. Bevor es wieder auf den Rückweg zur Schule ging, wurden noch einfache Erste Hilfe-Maßnahmen gezeigt. Wie lege ich einen Verband an? Wie kann ich bei einem Herzstillstand helfen? Alle Fragen wurden genau beantwortet.
Schüler und Lehrer zeigten sich beeindruckt von der Vielzahl der Aktivitäten des Ortsvereins in Mörfelden. Für jedes Interesse ist dabei etwas dabei: Medizinische Kenntnisse, Kinder- und Jugendarbeit oder soziale Projekte mit Senioren und behinderten Menschen. Mehr als 230 Schüler/innen waren in der ersten Schulwoche zu Gast im DRK-Heim.