Seit 2013 ist das DRK Mörfelden zudem in der Breitenausbildung bei behinderten Menschen tätig. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Mörfelden und der Nieder-Ramstädter Diakonie lernen die Bewohner im Wohnheim Mörfelden einfache Erste Hilfe Maßnahmen.
Bei den Unterrichtseinheiten achten die Rot-Kreuz-Helfer auf eine einfache und verständliche Sprache, sowie auf eine bildhafte Darstellung. Die regulären Theoriephasen werden stark zu Gunsten von Praxisphasen verkürzt. Nur wenn die geistig und körperlich behinderten Bewohner die Maßnahmen wie Verbände wickeln, Pflaster kleben oder eine Person in die Stabile Seitenlage legen auch üben, können sie dieses im Notfall anwenden.
2014 bewarben sich Feuerwehr und Rotes Kreuz beim Bürgerpreis der Sparkassen. Mit zahlreichen anderen Initiativen im Kreis Groß-Gerau wurde das Projekt im November 2014 in einer Feierstunde ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 200 Euro wurde in ein gemeinsames Grillfest mit rund 30 Bewohnern der Nieder-Ramstädter Diakonie am 11. April 2015 im DRK-Heim investiert.
Das Projekt hat neben der Vermittlung von Wissen rund um den Brandschutz und Erste hilfe auch das Ziel des Abbaus von Ängsten. So haben die Bewohner jährlich die Möglichkeit Feuerwehrfahrzeuge und Rettungswagen zu erkunden und die dazugehörigen Helfer kennen zu lernen. Somit werden aktiv auf beiden Seiten Hürden abgebaut.